
Mit über 300 Sonnentagen im Jahr, türkisblauem Meer und einer faszinierenden Mischung aus mediterraner Gelassenheit und kulturellem Reichtum zählt Malta zu den spannendsten Reisezielen Europas. Der kleine Inselstaat südlich von Sizilien bietet auf kleinstem Raum eine erstaunliche Vielfalt – von beeindruckenden Tempelanlagen über charmante Altstädte bis hin zu traumhaften Badebuchten. Ob Kultururlaub, Badeferien oder kulinarische Entdeckungsreise, Malta begeistert mit Authentizität, Sonne und Lebensfreude.
Trotz der überschaubaren Größe punktet Malta mit einigen der schönsten Strände des Mittelmeers. Besonders beliebt ist die Golden Bay an der Westküste – mit ihrem goldfarbenen Sand, dem klaren Wasser und spektakulären Sonnenuntergängen. Nur wenige Minuten entfernt liegt die ruhigere Għajn Tuffieħa Bay, die in einer malerischen Bucht eingebettet ist und mit ihrer unberührten Natur vor allem Ruhesuchende begeistert.
Ein absolutes Highlight ist die Blaue Lagune auf der kleinen Nachbarinsel Comino. Das türkisfarbene Wasser, das in der Sonne fast karibisch leuchtet, macht sie zu einem der meistfotografierten Orte Maltas. Wer es lieber etwas ursprünglicher mag, sollte nach Gozo übersetzen: Hier laden Strände wie die rötlich schimmernde Ramla Bay oder die abgelegene San Blas Bay zum Baden und Entspannen ein.
Auch Taucher und Schnorchler finden hier ihr Paradies. Die Unterwasserwelt rund um Malta ist geprägt von spektakulären Höhlen, alten Schiffswracks und farbenfrohen Riffen. Ob Anfänger oder erfahrener Taucher – die klaren Gewässer bieten ideale Bedingungen für unvergessliche Erlebnisse unter der Meeresoberfläche.
Die maltesische Küche ist so vielfältig wie ihre Geschichte. Über Jahrhunderte hinweg haben Araber, Italiener und Briten ihre kulinarischen Spuren hinterlassen und so eine Küche geprägt, die mediterran, aromatisch und bodenständig zugleich ist.
Besonders beliebt sind Pastizzi, knusprige Blätterteigtaschen mit Ricotta oder Erbsenpüree, die an jeder Straßenecke frisch verkauft werden. Das Nationalgericht Kaninchenragout (Rabbit Stew) gilt als Muss für jeden Malta-Besucher – deftig, würzig und mit einem Schuss Rotwein verfeinert. Ebenso typisch ist Lampuki Pie, eine herzhafte Pastete mit frischem Fisch, Spinat und Kräutern.
Begleitet werden diese Gerichte oft von Sonnengetrockneten Tomaten, Oliven, Kapern und einem kräftigen maltesischen Wein. Besonders bekannt sind der fruchtige Girgentina und der vollmundige Gellewza. In den Gassen von Valletta oder der stillen Altstadt Mdina kann man in kleinen Tavernen und Weinstuben den Geschmack der Insel so richtig genießen.
Malta ist ein wahres Freilichtmuseum und erzählt auf Schritt und Tritt von seiner langen Geschichte. Die Insel beherbergt einige der ältesten freistehenden Bauwerke der Welt – etwa die Megalithtempel von Ħaġar Qim und Mnajdra, die älter sind als die Pyramiden von Gizeh.
Ein absolutes Muss ist die Hauptstadt Valletta, die komplett zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Zwischen prachtvollen Palästen, barocken Kirchen und engen Gassen spürt man den Geist der Ritter des Malteserordens. Die St. John’s Co-Cathedral ist mit ihrem vergoldeten Inneren und Caravaggios berühmtem Gemälde „Die Enthauptung Johannes des Täufers“ ein echtes Highlight.
Auch die mittelalterliche Stadt Mdina, die sogenannte „stille Stadt“, verzaubert Besucher mit ihren schmalen Gassen, sandfarbenen Mauern und beeindruckenden Panoramablicken über die Insel. Wer das moderne Malta erleben möchte, wird in Sliema und St. Julian’s fündig – hier trifft mediterrane Lässigkeit auf urbanen Lifestyle mit stylischen Cafés, Boutiquen und lebendigem Nachtleben.
Malta bietet weit mehr als Sonne und Meer – die Insel ist ein wahres Abenteuerziel für Entdecker. Eine Bootstour entlang der Küste oder zu den Nachbarinseln Gozo und Comino ist der perfekte Weg, die Schönheit des Archipels vom Wasser aus zu erleben. Dabei eröffnen sich immer wieder neue Perspektiven auf die beeindruckenden Klippen, versteckten Höhlen und einsamen Buchten.
Auch Tauchen und Schnorcheln sind hier ein unvergessliches Erlebnis. Über 100 Tauchspots – von natürlichen Grotten bis hin zu historischen Wracks – machen Malta zu einem der besten Tauchgebiete Europas.
Wanderfreunde zieht es an die Dingli Cliffs, die höchsten Klippen der Insel. Von hier aus genießt man einen atemberaubenden Blick auf das tiefblaue Meer und die umliegende Landschaft.
Fotografen finden auf Malta unzählige Motive – von historischen Städten über dramatische Küstenlandschaften bis hin zu leuchtenden Farben, die im warmen Sonnenlicht besonders intensiv wirken.
Ein Klassiker ist der Blick von den Upper Barrakka Gardens in Valletta auf den Grand Harbour – besonders bei Sonnenuntergang ein unvergesslicher Anblick. Ebenso beeindruckend ist die Blaue Grotte bei Zurrieq, wo das Sonnenlicht das Wasser in schillernden Blautönen leuchten lässt.
Malta ist weit mehr als ein Badeziel – es ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und mediterraner Lebensfreude. Zwischen antiken Tempeln, lebendigen Städten und einsamen Buchten entdeckt man eine Welt, in der Geschichte und Gegenwart harmonisch verschmelzen.
Wer Sonne, Kultur und Genuss sucht, findet auf Malta sein kleines Paradies. Ob für ein verlängertes Wochenende oder einen längeren Aufenthalt – diese Insel bietet auf kleinstem Raum alles, was das Reiseherz begehrt. Malta ist klein, aber voller großer Erlebnisse – ein Ort, den man nie wieder vergisst.